… in Raunheim bei Frankfurt am Main heißt Worschdkisch.
Für den Dialekt-Unkundigen: das heißt „Wurstküche“.
Zur Zeit suchen wir zwei bis drei Mitstreiter, die mit uns die Worschdkisch als künstlerische
Werkstatt-Gemeinschaft betreiben möchten.
Angesprochen fühlen dürfen sich Grafiker und Studenten im Großraum Frankfurt / Darmstadt /
Mainz / Wiesbaden. Bitte keine gewerblichen Anfragen!
In der Worschkisch kann
- von Hand gesetzt werden (Handsatz mit Blei- und Holzschriften)
- von Hand gedruckt werden (Buchdruck/Letterpress und Radierung)
- von Hand geprägt und gestanzt werden
- von Hand Papier geschnitten und gebohrt werden
Hierfür stehen eine Radierpresse, verschiedene Handtiegel, Andruckpressen, eine Kniehebel- und eine Prägepresse, eine Schlagschere und eine Papierbohrmaschine zur Verfügung.
Daneben ergeben sich durch direkte Anbindung an unsere Druckerei noch diverse logistische
Vorteile (Papierbeschaffung, Vor- und Zuschnitte, Klischee-Erstellung, Klebebindung u.v.m.)
Für den Werkstatt-Unterhalt ist mit monatlichen Kosten von ca. 50 Euro zu rechnen.
Bei Interesse uns bitte kurz per E-Mail (mit Adresse) informieren - info(at)drucken-und-lernen.de
Alles weitere kann abgesprochen werden.